Weihnachtsgottesdienste

16:30 Uhr Brucken | Weihnachten im Stall | Team „Kirche für kleine Leute“

14:00 Uhr Unterlenningen | Haus im Lenninger Tal | kath. Pfarrer Peter Martin

15:30 Uhr Unterlenningen | vor der Aussegnungshalle | Kinderkirchteam Unterlenningen

16:00 Uhr Gutenberg | Wanderparkplatz bei der Schlossberg-Halle | Pfarrer Dirk Schmidt

16:00 Uhr Brucken | vor der Kirche | Posaunenchor-Combo | Pfarrer Christoph Schubert

16:30 Uhr Oberlenningen | Familien-Gottesdienst mit Krippenspiel am Schuppen von Familie Gökeler (Wegbeschreibung) | Posaunenchor-Combo | Kinderkirchteam Oberlenningen und Jugendreferent Jürgen Braun

17:30 Uhr Schopfloch | am Feuerwehrhaus | Prädikantin Cornelia Aldinger

17:30 Uhr Unterlenningen | vor der Aussegnungshalle | Posaunenchor-Combo | Pfarrer Christoph Schubert

17:30 Uhr Oberlenningen | Pausenhof der Werkrealschule | MartinusChor 2.0 | Pfarrer Dirk Schmidt

10:30 Uhr Oberlenningen | Pausenhof der Werkrealschule | Posaunenchor | Pfarrer Dirk Schmidt

10:30 Uhr Unterlenningen | vor der Aussegnungshalle | Pfarrerin Corinna Schubert


Warum Weihnachten unter freiem Himmel?

Unsere Gottesdienste zu Weihnachten werden wir im Freien feiern. Wir haben uns dazu entschieden, weil alle unsere Kirchen unter den aktuell geltenden Abstandsregelungen nur Platz für eine sehr überschaubare Anzahl von Gottesdienstbesuchern bieten. Im Freien können mehr Personen bei einem geringeren Infektionsrisiko teilnehmen. Außerdem können wir im Freien miteinander singen, was uns in den Innenräumen momentan auch nicht gestattet ist.

Und das Wetter?

Das Risiko, das bei dieser Planung bleibt, ist freilich das Wetter. Wir hoffen auf gute Witterung und werden die Gottesdienste (die etwas kürzer sein werden als gewohnt) auch bei leichtem Regen feiern. Bei Unwetter müssen die Gottesdienste leider entfallen.  Bei den Gottesdiensten zur Zeit der Dämmerung ist es sinnvoll, eine Laterne oder Taschenlampe mitzubringen, damit Sie die Texte auf den Liedblättern lesen können.

Online auf jeden Fall!

In jedem Fall wird es ab dem Heiligabend über unsere Website zwei Gottesdienste online geben, die im Vorfeld aufgezeichnet werden.

Zu beachten bei Corona-Alarmstufe II

  • Die Dauer des Gottesdienstes ist auf 30 Minuten begrenzt.
  • Es ist ein Mindestabstand von 2 Metern vorzusehen.
  • Der Mindestabstand kann nur von Hausständen unterschritten werden.
  • Der Gemeindegesang ist in den Gebäuden nicht gestattet.
  • Es gilt durchgehend eine Maskenpflicht.
  • Die Kontaktdaten müssen erhoben werden.

Kontaktdatenerhebung

Sie können sich per Luca-App oder Corona-Warnapp über einen QR-Code einchecken. Zeigen Sie dann bitte am Eingang den bestätigten Check-in vor.

Nach wie vor können Sie auch auf unseren Teilnehmerkarten ihre Kontaktdaten hinterlassen.