Kirche für Musikbegeisterte

Der Bruckener Kirchenchor besteht derzeit aus ca. 18 Sängerinnen und Sängern. Geprobt wird außerhalb der Schulferien donnerstags von 20.00 - 21.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Brucken. Gelegentlich werden Proben und Auftritte zusammen mit dem Kirchenchor Unterlenningen durchgeführt.

Der Kirchenchor bereichert musikalisch verschiedene Gottesdienste (z.B. an Weihnachten, an der Konfirmation, zu Ostern, beim Sulzburggottesdienst und am Erntedankfest) und bringt sein Können auch ab und zu bei einem Konzert zu Gehör. Zum Repertoire gehören Choräle, Kantaten, Gospels, Geselliges und moderne Stücke.

Ansprechpartner:
Hermann Rauscher
Postweg 29, Brucken
Tel: 07026/2942
E-mail

... Das Singen im Alltag ist ein wesentlicher Aspekt von Gesundheit und Seelsorge.
... Das Singen im Alltag ist Lebensbewältigung und Selbstausdruck.
... Das Singen ist die beste Möglichkeit für den Menschen, Angst sozialverträglich in Vertrauenskräfte umzuwandeln.
... Das Singen berührt Herzen.
... Durch gemeinschaftliches Singen jenseits von Leistung kann der Mensch gelingende Gemeinschaft erleben.

Ein paar Einblicke in unserer Arbeit bekommen Sie hier.

Wir singen immer montags ab 19.30 im Gemeindehaus in Unterlenningen (außer in den Schulferien).

Unser Repertoire beinhaltet das Singen von Taizé Liedern, traditionelle Kirchenlieder sowie auch neue geistliche Lieder, Anbetungslieder… A cappella sowie auch Instrumental begleitet.

Kooperationen gibt es zu verschiedenen Anlässen mit dem Kirchenchor aus Brucken und dem Musizierkreis der Musikschule Lenningen.

Auf ein gemeinsames Singen mit Dir/Ihnen freut sich der Kirchenchor Unterlenningen.

Bei Fragen oder Anregungen dürfen Sie sich gerne an die Chorleiterin Dorothee Epple wenden (07026/371230)

Der Martinuschor ist ein Projektchor, der unter der Leitung von Lia Kasrasvili für ca. drei Auftritte im Jahr probt.

Ansprechpartner:
Klaus Kazmaier (Mail, 07026/5772)

Im Lenninger Posaunenchor spielen Bläser aus den Teilgemeinden Brucken, Unter- und Oberlenningen mit. Der Posaunenchor spielt bei Gottesdiensten, Kirchenfesten, Gottesdiensten im Grünen, Beerdigungen und auch im Kirchheimer Krankenhaus und im Pflegeheim.
Zurzeit gibt es 17 aktive Bläserinnen und Bläser.

Bei Fragen hilft Ihnen der Chorleiter Hans-Peter Buck (Tel. 07022-55777) gerne weiter.

Der Posaunenchor Lenningen bildet Bläsernachwuchs (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) aus. Die Instrumente für die Jungbläserausbildung können vom Posaunenchor entliehen werden. Es gibt Trompeten, Flügelhörner und Tenorhörner/Baritone - für Jugendliche oder Erwachsene auch eine Schülerposaune/Tenorposaune oder Tuba.

Aktuell sind 9 Jungbläser in der Ausbildung und treffen sich mittwochs von 18:30 – 19:30 Uhr im Gemeindehaus Unterlenningen.

Kontakt: Monika Röhm (07026-5050)

Esther Park
Milcherberg 8,  73230 Kirchheim/Teck,
Tel.: 07021/9568005
E-Mail

Der Schopflocher Chor (Kirchen- und Beerdigungschor) ist organisiatorisch integriert in den Liederkranz Schopfloch. Er singt bei Trauerfeinern und Bestattungen, am Volkstrauertag beim Gottesdienst und der anschließenden Gedenkfeier der bürgerlichen Gemeinde, sowie am Karfreitag und Heiligabend.

Kontakt
Willi Strehle (Tel. 07026-2926)