Unser Motto lautet: GUT GENUG!
Die letzten zwei Jahre haben Kinder nicht immer spüren können, dass sie fähig, wertvoll oder stark sind. Schulprobleme, Ängste, Selbstzweifel und weniger Zeit mit Gleichaltrigen haben unseren Kindern zugesetzt. Und wir Eltern hatten nicht immer die Kraft oder die Möglichkeiten alles aufzufangen. Unser Camp soll helfen Kinder (wieder) stark zu machen – sie sollen wissen:
ICH BIN GUT GENUG!
Wir nutzen hierfür die Möglichkeiten eines Jungscharlagers:
Viel Zeit mit Gleichaltrigen – Lagerfeuer – Geländespiele – Singen – Bibelgeschichten und Hobbygruppen.
Dazu kommen Elemente der Verhaltenstherapie:
Feedback – Stärken und Schwächen kennen lernen – Angstbewältigung – Training sozialer Fertigkeiten – Ziele benennen und erreichen.
Für die Kinder wird es sich aber nicht nach Arbeit anfühlen. Sie sollen rennen, bauen, basteln, hämmern, ausprobieren, erzählen, lachen und sich nass machen. Egal ob kicken (Tore vor dem Haus), Tischtennis spielen, den Wald erkunden oder unsere Spielekiste durchforsten. Für jeden ist etwas dabei. Unsere geschulten Mitarbeiter haben sich gut durchdachtes Programm überlegt. Wir werden zuhören, trösten, ermutigen, Abenteuer wagen und Niederlagen mit den Kindern aushalten. Denn nicht nur die Kinder wollen eine unvergessliche Woche erleben, die Mitarbeiter auch! Und das größte Geschenk ist zusehen zu dürfen, wenn die Kinder dabei über sich hinaus wachsen.
Gerne darf man die Freizeit gezielt nutzen und zu einem Vorgespräch in die Praxis Zahn, Kinder- und Jugendpsychotherapie (Grabenstetten, 07382-2790894) kommen.
Hier kann durch ein kurzes Test-Screening und gemeinsam formulierte Ziele die Freizeit noch passgenauer für ihr Kind gestaltet werden. Die Vorgespräche werden über die jeweilige Krankenkasse des Kindes abgerechnet. Dies ist nur für gesetzlich Versicherte möglich.
Veranstalter:
„Jugendarbeit am Albtrauf“ der
Evangelischen Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen
in Zusammenarbeit mit der Praxis Zahn für Kinder- und Jugendpsychotherapie.
Wann: 15. – 20.08.2022
Wo: Ferienheim im Eichholz in Owen
Wie: Unterbringung im Mehrbettzimmer
Alter: 8-12 Jahre
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl 15
Hauptleitung: Katrin Schmid und Sara Zahn (Kontakt: 07382-2790894)
Preis: 145 € (Übernachtung, Vollverpflegung und Betreuung)
Tageskinder:
Sollte eine Teilnahme aus finanziellen Gründen nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an das Pfarramt Unterlenningen (Pfarrerin Corinna Schubert)