Aktuelles Gemeindeleitung

Aus der Sitzung am 21.09.2021

Beginn: 20 Uhr, Ort: Julius-von-Jan-Gemeindehaus Oberlenningen

Andacht

TOP 01 Protokoll vom 13.7.2021

Das Protokoll wurde angenommen.

TOP 02 Berichte aus den Pfarrämtern und aus dem KGR

Christoph und Corinna Schubert und Dirk Schmidt berichten von ihren Arbeitsschwerpunkten und ihren Eindrücken aus den vergangenen Wochen.

TOP 03 Mitarbeiterfest 2021/2022

Das erste Mitarbeiterfest der neuen Julius-von-Jan-Gemeinde fand kurz vor dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 statt. Weil wir es sehr positiv in Erinnerung haben und auch nach den langen Pandemie-Einschränkungen das Miteinander stärken wollen, planen wir im ersten Halbjahr 2022 eine Neuauflage.

TOP 04 Terminplanung 2022

Erstmals nach der Fusion erstellen wir einen Jahresplan für die gesamte Gemeinde. Dazu tragen wir die verschiedenen Traditionen zusammen, besprechen miteinander, was fortgeführt wird, das bereits beendet wurde und was wir neu beginnen möchten. Ein erster Entwurf lag vor, an dem wir weiterarbeiten.

TOP 06 Unser Umgang mit Terminen im KGR

Wir haben in den vergangenen Monaten viele große Themen gleichzeitig angepackt, was für die Kirchengemeinderätinnen und -räte einen großen zeitlichen Einsatz erfordert hat. Wir haben über Gewichtungen und Prioritäten gesprochen und vereinbart, dass wir uns auch im kommenden Jahr für vertiefte inhaltliche Arbeit mehre Klausurtage/-wochenenden

TOP 07 Kultur-Angebote in unserer Kirchengemeinde

In Oberlenningen gab es lange Zeit regelmäßig Kirchenführungen. Während der Pandemie fanden keine statt. Auch beim „Tag des offenen Denkmals“ war das Interesse begrenzt. In den anderen Kirchen gab und gibt es keine offiziellen Führungen. In allen Kirchen gab/gibt es Flyer oder Broschüren mit Informationen für BesucherInnen, die die offene Kirche besuchen. Es werden nun Verantwortliche gesucht, die historisches Interesse haben und gemeinsam mit anderen ausloten, ob und wie wir diese Traditionen und Angebote wieder aufleben lassen.

Am 19.11.21 um 19 Uhr findet in der St. Martinskirche eine Lesung mit Martin Stährmann statt. Er liest aus seiner Biographie zu Julius von Jan. Es wurden Absprachen zur Organisation getroffen.

Am 23.10. um 18 Uhr findet in der Ulrichskirche eine Benefizkonzert mit dem Staufer-Quartett statt. Es wurden Absprachen zur Organisation getroffen.

Uns erreichen immer wieder Anfragen für Konzerte. Für die Koordination und Planung suchen wir Kultur-Interessierte Menschen, die dies gerne in die Hand nehmen.

TOP 08 Angebote für Konfi-Eltern

Christoph Schubert berichtet über Angebote für Konfi-Eltern. In Planung sind Vorträge zum Thema „Wie umarme ich einen Kaktus“ (Entwicklungsspychologie) und „Umgang mit Medien“, ein Workshop „Gewaltfreie Kommunikation“ und ein Dinner-Abend.

TOP 09 Themen aus der Kirchenpflege

Dieser Tagesordnungspunkt wurde verschoben.

TOP 10 Wichtige Termine; Informationen aus der Gemeinde

Die Anwesenden informieren sich gegenseitig und verständigen sich über die kommenden Termine.

TOP 11 Sonstiges

Die Corona-Verordnung hat sich geändert. Es ist nun möglich, dass Personen, die freiwillig ihren 2G-Status (genesen, geimpft) nachweisen können und wollen, den Mindestabstand in den Gottesdiensten unterschreiten dürfen. Alle anderen Regelungen bleiben bestehen.

Der Arbeitsgruppen zur Erhebung der Technik, die in unserer Gemeinde vorhanden ist, und die Arbeitsgruppe, die sich über den Technik-Bedarf Gedanken gemacht hat, haben sich getroffen. Die Ergebnisse werden in einer kommenden Sitzung zusammengeführt.