Immer einer, der schneller ist. Immer eine, die klüger ist. Immer einer, der fitter ist. Immer eine, die reicher, schöner, beliebter ist. Dass wir uns mit anderen vergleichen, beginnt im Kindergarten und endet vermutlich erst bei der Beerdigung. In der Bibel gibt es eine Geschichte, in der das Vergleichen ein ziemlich dramatisches Ende nimmt. Darum und um eine Alternative Lebensweise zum Vergleichen geht es in der Predigt.
Immer einer mehr
