Impuls Passionszeit

Augenblick

Woran erkennt man, dass ein Lächeln echt oder gestellt ist? Man sieht es an den Augen. Wenn jemand nur freundlich tut, dann werden die Muskeln rund um die Augen  nicht aktiviert, die typischen Lachfältchen bleiben aus.

Woran erkennt man, ob jemand einem interessiert zuhört oder ob er gedanklich abwesend ist? Man erkennt es an den Augen. Sie schauen seltsam durch einen hindurch.

Augen können also nicht (so gut) täuschen.

Ein echter tiefer Blickwechsel hat etwas ganz Besonderes. Es ist ein bisschen so, als ob wir unserem Gegenübers in die Seele schauen könnten. Wann haben Sie mit einem Menschen das letzte Mal so einen Blickwechsel gehabt? … Gerade in Zeiten von vielen Videokonferenzen gehen diese Blickwechsel verloren. Denn wir sehen uns zwar, aber wir können uns nicht in die Augen schauen.

Über Gottes Augen heißt es: „Die Augen des Herrn merken auf die Gerechten und seine Ohren auf ihr Schreien.“ (Psalm 34,16). Gottes Augen merken auf, sie sind echt aufmerksam. Gott schaut nicht durch uns hindurch, weil anderes wichtiger ist als wir. Er schaut uns auch uns auch nicht kritisch an, wie wir es manchmal vielleicht von einem Weit-weg-Gott denken. Nein, Gott begibt sich auf unsere Augenhöhe, wie es Eltern mit ihren Kindern tun. Und er schaut aufmerksam und fürsorglich, weil er wissen will, was unser Herz bewegt. 

Corinna Schubert