Ankommen
… eine Kerze anzünden
… das Gesangbuch bereitlegen
… ein Moment der Stille.
Gebet
Vater im Himmel, Du bist da und wartest auf uns.
Wir sind da und wollen Dir begegnen und von Dir hören.
In Deinem Namen feiern wir Gottesdienst;
Im Namen des Vaters
und des Sohnes
und des Heiligen Geistes.
Amen
Lied: Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude
Psalm 121
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn,
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen,
und der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, der Hüter Israels schläft und schlummert nicht.
Der Herr behütet dich;
der Herr ist dein Schatten über deiner rechten Hand,
dass dich des Tages die Sonne nicht steche
noch der Mond des Nachts.
Der Herr behüte dich vor allem Übel,
er behüte deine Seele.
Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang
von nun an bis in Ewigkeit!
Predigt | Teil 1
Predigt | Teil 2
Predigt | Teil 3
Lied: Weites Land
Gebet
Vater im Himmel, Du kennst unser Herz.
Du weißt, was uns im vergangenen Jahr beschwert hat und was uns Freude gemacht hat.
Alles legen wir an dieser Grenze der Jahre zurück in Deine Hände.
Bei Dir ist es gut aufgehoben.
Wir bitten Dich: Mach das Gute groß und das Dunkle hell.
Wir vertrauen Dir auch das kommende Jahr an mit unseren Sorgen, unserer Hoffnung und unseren Wünschen.
Wir bitten Dich: Leite Du uns Schritt für Schritt und stärke uns in unserem Glauben durch Zeichen Deiner Nähe.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute,
und vergib uns unsre Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen
Lied: Von guten Mächten wunderbar geborgen
Persönlicher Jahresvers
In einigen Gemeinden gibt es die Tradition, dass an Silvester ein persönlicher Bibelvers für das neue Jahr gezogen wird. So ein Vers kann Ermutigung sein, auch Herausforderung oder Ansporn – je nachdem, was einem im kommenden Jahr begegnet und in welche Situationen man diesen Vers mitnimmt.
Auf dieser Seite gibt es die Möglichkeit, so einen Vers zu „ziehen“: Einmal klicken und dann den Vers abschreiben.
Segen
Wenn Sie wollen, können Sie bei der Bitte um den Segen die Hände öffnen.
Nun lassen wir das Alte hinter uns und gehen in ein neues Jahr.
Das wollen wir nicht ohne Deinen Segen tun.
Herr, segne uns und behüte uns.
Lass Dein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.
Erhebe Dein Angesicht auf uns und gib uns Frieden.
Amen
PS: Das Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ wird oft an Silvester gesungen. Dietrich Bonhoeffer es in der Gefangenschaft gedichtet. Es war der letzte Jahreswechsel, den er erlebte, bevor ihn die Nazis hingerichtet haben. Zum 75. Todestag hat Pfarrerin i.R. Margret Oberle einen Beitrag verfasst.